Impuls
Der Mensch kann die Worte eines vorgegebenen Textes rezitieren, aber er kann diesen Worten keine anderslautende Bedeutung geben, als sie durch die Worte selbst ausgedrückt werden.
Impuls
Je näher man sich selbst kommt, desto weiter entfernt man sich von der Natur eines Menschen. Am Schluss einer solchen Entwicklung wird man in innere Vorgänge verstrickt sein.
Dokumentation
Als ich vor vielen Jahren einmal nach einem Tag in der Schweißerei der Metallwerkstatt, in der ich zu diesem Zeitpunkt gearbeitet habe, im Dunkeln dagesessen habe, ist mir der spärliche Lichtschein durch die Schlitze eines Rollladens wunderbar schön vorgekommen. Da hat mir dieses Licht eine wahre Freude vermittelt. Das habe ich direkt angesprochen und gesagt, wie ich mich fühle. Ich habe mich dabei als Sonnenkind bezeichnet.
Dokumentation
Das Gewöhnliche und das Gute haben miteinander etwas gemeinsam. Beide Worte drücken aus, was uns Menschen in der Regel bekannt und gegeben ist.
Dokumentation
Schwarz wie die Sonne, weiß wie der Mond.
Das Schönste von allem ist doch die Natur. (Zitat)
Das schönste Wort ist 'schön'. (Zitat)
Es hat noch nichts Besseres gegeben als etwas Gutes. (ungefähres Zitat)
Der Mensch ist ein Kind seiner Herkunft.
Die wichtigste Wortart sind die Namen.
Gedanke
Meine Schriften sind Sammlungen eigener Gedanken und Ideen, die meine Person ausmachen. Die Erhaltung und Stabilisierung meines Wesens habe ich dabei im Sinn, wenn ich sie benenne.
Sprachgestaltung
Im Nachgang der Erstellung eigener Schriften habe ich etwas in Erfahrung gebracht. Ich habe festgestellt, dass mich diese Schriften bewegt haben. Von dieser Sache geht eine konditionierende Kraft aus, die sich auf mich selbst ausgewirkt hat.
Dichtung
Mein Weg und ich
Ich und mein Zeug
Das Zeug und meine Wohnung
Die Wohnung und ein Treppenhaus
Das Treppenhaus und ein Gebäude
Das Gebäude und ein Hof
Der Hof und die Straße
Die Straße und ein Stadtteil
Ein Stadtteil und eine Stadt
Eine Stadt und ihre Bürger
Die Bürger und deren Angehörige
Die Angehörigen und deren Lebensraum
Der Lebensraum und die Welt
Die Welt und ihr Schöpfer
Der Schöpfer und sein Werk
Das Werk und so ein Zeug
Gedanke
Aufmerksamkeit ist Regsamkeit. Regsamkeit ist Leben.
Dokumentation
Noch der beste Wagenlenker fährt mal vom Weg ab. Noch das stabilste Schiff hat dem Wellengang nichts anderes als seine Trägheit entgegenzusetzen. Da machen wir es genauso. Wir haben die Hoffnung, dass sich dadurch nicht sofort alles bei uns verschlimmern wird. Manchmal haben wir auch Sorgen.